Schloss St. Emmeram Thurn und Taxis
Fürstliche Pracht in Regensburg. Das ehemalige Kloster St. Emmeram wurde im 8. Jahrhundert von den Benediktinern gegründet, im 19. Jahrhundert zur Residenz der Fürstenfamilie umgebaut und verzaubert zahlreiche Besucher mit seinem prunkvollen Charme.
Im 19. Jahrhundert wurde das Kloster enteignet und ging in den Besitz des Fürstenhauses Thurn und Taxis über. Die Fürstenfamilie baute das Kloster zu ihrer Residenz aus. Das Schloss wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und erweitert, wodurch verschiedene Baustile miteinander verschmolzen. Daher gibt es hier viele fürstliche Prunkräume zu bewundern.
Bayerische Stilelemente im gehobenen Ambiente – Jetzt unsere 4 Sterne Zimmer in Regensburg entdecken
Oberpfälzer Küche – handwerklich, regional und saisonal. Traditionelle Rezepte, mit modernen Akzenten verfeinert.