Skip to content

Porta Praetoria

Porta Praetoria in Regensburg

Von wem auch sonst als den Römern sollte Regensburg gegründet werden. Die „Porta Praetoria“ ist ein bestehendes Zeugnis für das Alter der Stadt. „Porta Praetoria“ bedeutet „Haupttor“ und war das Haupttor des römischen Legionslagers „Castra Regina“, aus dem das heutige Regensburg hervorgeht.

179 n. Chr. wurde das „Castra Regina“ mitsamt die „Porta Praetoria“ unter dem Kaiser Marc Aurel fertiggestellt. Trotz ihres Alters und der starken Zerstörung steht die „Porta Praetoria“ immer noch stabil wie eh und je. Zusammen mit der „Porta Nigra“ in Trier bildet sie die letzte erhaltene römische Toranlage nördlich der Alpen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSER HOTEL

Bayerische Stilelemente im gehobenen Ambiente – Jetzt unsere 4 Sterne Zimmer in Regensburg entdecken

Oberpfälzer Küche – handwerklich, regional und saisonal. Traditionelle Rezepte, mit modernen Akzenten verfeinert.